Musste man bei der Verwendung von iptables noch den GeoIP Support durch die Installation der xtables Add-ons manuell hinzufügen, inklusive der Kompilierung der Kernelmodule nach jedem Kernelupdate, so ist dies ein fertig integriertes Feature von nftables. Abseits von nftables benötigen wir noch ein Script für den Download und die Umwandlung der GeoIP Daten in ein […]
Schlagwort: server
Git Server mit Apache und dem Git Smart HTTP Protkoll
Um ein zentrales Git Repository mit mehreren Personen zu nutzen bieten sich verschiedene Methoden an. Als einfachste Lösung empfinde ich den Datenaustausch über einen Apache Webserver, da man aus den meisten Netzwerken ohne Probleme an den HTTPS Port 443 kommt.In diesem Tutorial sprechen die Clients mit dem Repository über das sogenannte „Git Smart HTTP“ Protokoll. […]
SMTP Submission mit Postfix
Was ist SMTP Submission?Mithilfe von SMTP Submission öffnet der MTA, in unserem Fall Postfix, den zusätzlichen Port 587.Über diesen Port ist der E-Mail Versand nur möglich, wenn der Nutzer authentifiziert hat. Wofür wird SMTP Submission benötigt?Einige Provider verbieten den Zugriff auf jeden SMTP-Server, außer auf den vom Provider zur Verfügung gestellten.Solange man einen authentifizierten Zugang […]